Ein jeder Wechsel schreckt den Glücklichen

Ein jeder Wechsel schreckt den Glücklichen
Ein jeder Wechsel schreckt den Glücklichen
 
Diese Worte spricht in Schillers Tragödie »Die Braut von Messina« (I, 7) der eine der feindlichen Brüder, Don Manuel, der keine Nachforschungen über die Herkunft seiner Geliebten anstellen möchte. So sagt er zunächst: »Nie wagt ich's, einer Neugier nachzugeben,/Die mein verschwiegnes Glück gefährden konnte.« Wenig später wird diese Aussage durch eine allgemeine Feststellung erläutert und bekräftigt: »Ein jeder Wechsel schreckt den Glücklichen;/Wo kein Gewinn zu hoffen, droht Verlust.« Wer glücklich und zufrieden ist, kann von jeder Veränderung seiner Lebenssituation nur eine Verschlechterung erwarten; in diesem Sinne wird das Zitat auch heute noch gelegentlich verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Albert (Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha) — Prinzgemahl Albert von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albert Emmanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 …   Deutsch Wikipedia

  • Albert von Sachsen-Coburg-Gotha — Prinzgemahl Albert von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albert Emmanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 …   Deutsch Wikipedia

  • Albert von Sachsen-Coburg und Gotha — Prinzgemahl Albrecht von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albrecht Emanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 auf …   Deutsch Wikipedia

  • Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha — Prinzgemahl Albert von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albert Emmanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”